Wichtiger Hinweis!

Sie befinden sich auf einer nicht mehr aktuellen Seite von mikroskopie.de. Aktualisierte und überarbeitete Informationen zur gleichen Thematik finden Sie ab sofort im Pfad durch die Lichtmikroskopie.

 

Aufbau eines Mikroskops für Differentiellen Interferenzkontrast (DIK)

 

Der Differentielle Interferenzkontrast liefert beeindruckende Bildresultate und ist bei der Kontrastierung von Phasenobjekten oftmals dem Phasenkontrast überlegen. Dennoch wird in der Praxis das Phasenkontrastverfahren wesentlich öfter angewendet. Ursächlich hierfür ist nicht zuletzt der hohe Anschaffungspreis für ein DIK-Mikroskop.

 

Was macht ein DIK-Mikroskop so teuer?
   
  • Der Kondensor muss mit Nomarski-Prismen ausgestattet sein. Diese Prismen befinden sich meist auf einer drehbaren Revolverscheibe. Vergleichbar mit dem Phasenkontrast muss in der Regel für jedes Objektiv ein gesondertes Nomarski-Prisma vorhanden sein. Zusätzlich ist in den Kondensor noch meist der Polarisator integriert. Ein Kondensor für den DIK ähnelt deshalb im Aussehen einem Phasenkontrast-Kondensor.
  • Oberhalb der Objektive muss das zweite, verschiebbare Nomarski-Prisma mit dem Analysator vorhanden sein. Bei den klassischen Baukasten-Mikroskopen mit Endlich-Optik werden diese beiden Bauteile in einen  Zwischentubus integriert. Diese Baugruppe wird zwischen Stativ und Tubus angebracht. Bei den neueren Mikroskopen mit Unendlich-Optik ist kein Zwischentubus erforderlich. Bei diesen Geräten werden die beschriebenen Bauteile in den Unendlich-Raum eingeführt.
  • Da im DIK mit polarisiertem Licht gearbeitet wird sind nicht alle Objektive geeignet (Objektive müssen spannungsarm sein). Bezüglich der Eignung von Objektiven für den DIK sollte man deshalb beim entsprechenden Hersteller anfragen oder sich über die entsprechenden Informationsschriften und Datenblätter des Herstellers bezüglich dieser Frage Gewissheit verschaffen.
  • Unbedingt erforderlich ist eine intensive Lichtquelle (meist Halogenleuchte mit 50 oder 100 Watt).

 

 

Älteres Mikroskop für DIK (Olympus BHS)
   
Olympus BHS für DIK

Lampenhaus mit heller Lichtquelle

 Zwischentubus
 Kondensor

Kondensor für DIK


 

 



 

© 2002 Christian Linkenheld