MIKROSKOPIE.DE

MENUMENU
  • MIKROSKOPE: ZEISS
    • Axiolab 5
    • Primostar 3
    • Stemi 305
    • Stemi 508
  • MIKROSKOPE: MOTIC
    • Panthera KU
    • BA210 LED
    • BA210E
    • BA310 LED
    • BA310E
    • BA410E
    • SMZ161
    • SMZ171
    • AE2000
  • MIKROSKOPKAMERAS: MIKROLIVE
  • INFOS
  • KONTAKT
  • ANGEBOTE
  • VORFÜHRGERÄTE

MIKROSKOPE UND ZUBEHÖR

Individuelle Lösungen für die Mikroskopie

Wir sind spezialisiert auf die Konzeption und den Vertrieb indivduell und flexibel angepasster Einrichtungen für die Mikroskopie. Alle auf diesen Seiten vorgestellten Geräte können in unserem Vorführraum von Ihnen  getestet werden. Zur optimalen Vorbereitung bitten wir hierzu um eine Terminabsprache.


Mikroskope und Zubehör von Carl Zeiss Mikroskopkameras Mikroskope und Zubehör von Motic

Neuheiten auf MIKROSKOPIE.DE

31/01/2021:
Carl Zeiss Primostar 3

Mit dem Primostar 3 gibt es nun den Nachfolger für das bewährte Primo Star, der sogar uns begeistert…

Primostar 3 von Carl Zeiss
08/07/2020:
Motic Panthera KU

Das neue Panthera KU setzt konsequent auf eine intelligente LED-Beleuchtung. Eine für eine Revolverposition eingestellte Beleuchtungsintensität wird gespeichert und bei der erneuten Auswahl dieser Position einfach abgerufen.


Aktuelles Angebotspaket zum Panthera KU:

Panthera KU Trinokular / C-Mount 0,65x / Mikroskopkamera MikroLive MultiFormat


Das neue Panthera KU
14/10/2019:
Neue MikroLive-Version 4.0

Ab sofort kann die neue Version von MikroLive per Download installiert werden (MikroLive 4 – dort zum Register „Downloads/Infos wechseln).

Die neue Version benötigt Windows 7,8 oder 10 in der Version mit 64 Bit. Sie läuft mit allen bisherigen Kameras ab MikroLive 5MP (sowohl in der Version für USB2, als auch in der Version für USB3). MikroLive 4 kann zu den bisherigen Versionen parallel installiert werden und bietet eine Reihe von Neuerungen und Verbesserungen. Neu ist z.B. die Möglichkeit in den Standardformaten jpg, bmp oder tif gespeicherte Bilder zu reimportieren. Zusammen mit der ebenfalls neuen Möglichkeit Bildstapel zu bilden wird hierdurch die komfortable Zusammenarbeit mit diverser Software für das Fokus-Stacking ermöglicht. Eine Demo hierzu finden Sie auf YouTube. Als weitere Neuerung werden erzeugte Deshading-Filter nun abgespeichert und müssen somit nicht jedes Mal neu erzeugt werden. Viele Funktionen wurden überarbeitet und erweitert, die Arbeitsgeschwindigkeit teils deutlich erhöht.

Kurzanleitung zu MikroLive Version 4.0

Details zu MikroLive Version 4.0

03/04/2019: MikroLive MultiFormat

Mit dem neuen MikroLive MultiFormat lassen sich in der mikroskopischen Dokumentation individuelle Bildformate hinsichtlich Auflösung und Größe erstellen. Dadurch kann das Kamerasystem sehr flexibel an unterschiedliche Mikroskope angepasst werden. Die einzige Voraussetzung ist mikroskopseitig ein C-Mount-Adapter 0.5x – 1.0x. Ermöglicht wird dies durch den in der Kamera verbauten Sensor IMX 183 von Sony

Freie Bildformatdefinition mit MikroLive MultiFormat Details zu MikroLive MultiFormat
Zur Startseite von mikroskopie.de © 2019 Christian Linkenheld / Kniebisstraße 27 / 77728 Oppenau / Telefon: 07804 9117555
Impressum | Datenschutz | AGB   ||   Anfahrt | Team