MIKROSKOPIE.DE

MENUMENU
  • MIKROSKOPE: ZEISS
    • Primostar 3
    • Axiolab 5
    • Stemi 305
    • Stemi 508
  • MIKROSKOPE: MOTIC
    • Panthera C2
    • BA210 LED
    • BA210E
    • BA310 LED
    • BA310E
    • BA410E
    • SMZ161
    • SMZ171
    • AE2000
  • MIKROSKOPKAMERAS: MIKROLIVE
  • INFOS
  • KONTAKT
  • ANGEBOTE
  • VORFÜHRGERÄTE

Primostar 3

Carl Zeiss

Primostar 3:

Mikroskop für Laborroutine, Ausbildung und mehr…

Carl Zeiss:
NEU:
Primostar 3

Stemi 305
Stemi 508
Axiolab 5
Motic:
BA210LED
BA210E
BA310LED
BA310E
BA410E
SMZ 161
SMZ171
AE2000
Panthera C2

Merkmale


Mit dem neuen Primostar 3 bietet Carl Zeiss ein ausgereiftes und robustes Mikroskop speziell für die Bedürfnisse der Ausbildung sowie der Laborroutine an. Je nach Bedarf ermöglicht dieses Mikroskop Beobachtungen mit den etablierten Verfahren Hellfeld, Dunkelfeld, Phasenkontrast, einfache Polarisation (Durchlicht) und Auflichtfluoreszenz. Das Primostar 3 basiert, wie schon das Vorgängermodell Primo Star, auf unterschiedlichen und praxisorientierten Basisausstattungen. Diese lassen sich durch das verfügbare Zubehör individuell erweitern. Die trinokularen Versionen ermöglichen zusätzlich die Adaption digitaler Dokumentationssysteme. Hierzu stehen Adapter für C-Mount Kameras zur Verfügung. Durch die verbesserte Optik, vergrößerte Sehfelder, den fünffachen Objektivvrevolver (Full-Köhler-Version) und eine wesentlich erweiterte Zubehörpalette ist das Primostar 3 tatsächlich deutlich mehr als nur ein Nachfolger des bewährten Primo Star.

Insbesondere bietet das Primostar 3 zusammen mit der Kamera Axiocam 208 color oder dem binokularem Tubus 25°/22 mit integrierter Kamera 8MP und der Zeiss App Labscope die ideale Basis für den digitalen und vernetzten Kursunterricht.

Beispielbilder

Preise & Informationsmaterial


Basispakete:

Primostar 3, Fix-K., Bi, SF20, 4 Pos., ABBE 0.9, 75×40 (415501-0001-000)
mit:
  • Durchlichtbeleuchtung LED 1W Weißlicht, 5700K
  • Objektivrevolver 4-fach, nach hinten geneigt
  • Kreuztisch 75×40, Trieb rechts und Objekthalter für einen Objektträger mit Federhebel links
  • binokularem Tubus 25°/20 – Okularen 10x/20 Br. foc. mit Augenmuscheln, 1x mit Zeiger
  • Objektiven iPlan-Achromat 4x, 10x, 40x
  • Abbe-Kondensor 0,9/1,25 mit Slot
  • 5V USB-Anschluss
  • länderspezifischer Netzleitung
  • Staubschutzhülle
Primostar 3, Fix-K., Bi, SF20, 4 Pos., 100x Öl, ABBE 0.9, 75×40 (415501-0081-000)
mit:
  •  Durchlichtbeleuchtung LED 1W Weißlicht, 5700K
  • Objektivrevolver 4-fach, nach hinten geneigt
  • Kreuztisch 75×40, Trieb rechts und Objekthalter für einen Objektträger mit Federhebel links
  • binokularem Tubus 25°/20
  • Okularen 10x/20 Br. foc. mit Augenmuscheln, 1x mit Zeiger
  • Objektiven iPlan-Achromat 4x, 10x, 40x, 100x Öl
  • Abbe-Kondensor 0,9/ 1,25 mit Slot
  • 5V USB-Anschluss
  • Öler mit 5ml Immersionsöl
  • länderspezifischer Netzleitung
  • Staubschutzhülle
Primostar 3, Fix-K., Tri, SF20, 4 Pos., ABBE 0.9, 75×40 ( 415501-0011-000)
mit:
  • Durchlichtbeleuchtung LED 1W Weißlicht, 5700K
  • Objektivrevolver 4-fach, nach hinten geneigt
  • Kreuztisch 75×40, Trieb rechts und Objekthalter für einen Objektträger mit Federhebel links
  • binokularem Fototubus 25°/20 (50:50)
  • Okularen 10x/20 Br. foc. mit Augenmuscheln, 1x mit Zeiger
  • Objektiven Plan-Achromat 4x, 10x, 40x
  • Abbe-Kondensor 0,9/1,25 mit Slot
  • 5V USB-Anschluss – länderspezifischer Netzleitung
  • Staubschutzhülle
Listenpreis incl. MwSt & Versand: 1482,74 € Listenpreis incl. MwSt & Versand: 1698,13 € Listenpreis incl. MwSt & Versand: 1704,46 €

Primostar 3, Fix-K., Bi, SF20, 4 Pos., D=0, ABBE 0.9, 75×40 (415501-0061-000)
mit:
  • Durchlichtbeleuchtung LED 1W Weißlicht, 5700K
  • Objektivrevolver 4-fach, nach hinten geneigt
  • Kreuztisch 75×40, Trieb rechts und Objekthalter für einen Objektträger mit Federhebel links
  • binokularem Tubus 25°/20 – Okularen 10x/20 Br. foc. mit Augenmuscheln
  • Objektiven iPlan-Achromat D=0 ohne Deckglas, 10x, 20x, 40x und 100x Öl
  • Abbe-Kondensor 0,9/1,25 mit Slot
  • 5V USB-Anschluss –
  • Öler mit 5ml Immersionsöl
  • länderspezifischer Netzleitung
  • Staubschutzhülle
Primostar 3, Full-K., Tri, SF22, 5 Pos., ABBE 0.9, 75×50 (415501-0041-000)
mit:
  • Durchlicht-Einschubmodulen mit 6V 30W Halogenlampe und LED 3W Weißlicht, 5600K
  • Objektivrevolver 5-fach, nach hinten geneigt
  • Kreuztisch 75×50 Trieb rechts und Objekthalter für zwei Objekträger mit Federhebel links
  • binokularem Fototubus 25°/22 (50:50)
  • Okularen 10x/22 Br. foc. mit Augenmuscheln
  • Objektiven iPlan-Achromat 4x, 10x, 40x
  • Abbe-Kondensor 0,9/ 1,25 mit Slot
  • LichtManager
  • ECO-Mode
  • Farbfiltersatz blau, grün, gelb
  • Halogenlampe 6V 30W (Ersatz)
  • länderspezifischer Netzleitung
  • Staubschutzhülle
Primostar 3, Full-K., Tri, SF22, 5 Pos., Ph2, ABBE 0.9, 75×50 (415501-0021-001)
mit:
  • Durchlicht-Einschubmodulen mit 6V 30W Halogenlampe und LED 3W Weißlicht, 5600K
  • Objektivrevolver 5-fach, nach hinten geneigt
  • Kreuztisch 75×50 Trieb rechts und Objekthalter für zwei Objekträger mit Federhebel links
  • binokularem Fototubus 25°/22 (50:50)
  • Okularen 10x/22 Br. foc. mit Augenmuscheln
  • Objektiv iPlan-Achromat 40x Ph2
  • Abbe-Kondensor 0,9/ 1,25 mit Slot
  • Licht Manager
  • ECO-Mode
  • Schieber H/Ph2
  • Diopter d=30mm
  • Farbfiltersatz blau, grün, gelb
  • Halogenlampe 6V 30W (Ersatz)
  • länderspezifischer Netzleitung
  • Staubschutzhülle
Listenpreis incl. MwSt & Versand: 2046,80 € Listenpreis incl. MwSt & Versand: 2374,05 € Listenpreis incl. MwSt & Versand: 2374,05 €

Primostar 3, Full-K., Tri, SF22, 5 Pos., Ph2, ABBE 0.9, 75×50 (415501-0021-000)
mit:
  • Durchlicht-Einschubmodulen mit 6V 30W Halogenlampe und LED 3W Weißlicht, 5600K
  • Objektivrevolver 5-fach, nach hinten geneigt
  • Kreuztisch 75×50 Trieb rechts und Objekthalter für zwei Objekträger mit Federhebel links
  • binokularem Fototubus 25°/22 (50:50)
  • Okularen 10x/22 Br. foc. mit Augenmuscheln
  • Objektiven iPlan-Achromat 4x, 10x, 40x Ph2
  • Abbe-Kondensor 0,9/ 1,25 mit Slot
  • Licht Manager
  • ECO-Mode
  • Schieber H/Ph2
  • Diopter d=30mm
  • Farbfiltersatz blau, grün, gelb
  • Halogenlampe 6V 30W (Ersatz)
  • länderspezifischer Netzleitung
  • Staubschutzhülle
Primostar 3, Full-K, Tri, SF22, 5 Pos, Ph2, ABBE 0.9 Rev., 75×50 (415501-0031-000)
mit:
  • Durchlicht- Einschubmodulen mit 6V 30W Halogenlampe und LED 3W Weißlicht, 5600K
  • Objektivrevolver 5-fach, nach hinten geneigt
  • Kreuztisch 75×50 Trieb rechts und Objekthalter für zwei Objekträger mit Federhebel links
  • binokularem Fototubus 25°/22 (50:50)
  • Okularen 10x/22 Br. foc. mit Augenmuscheln
  • Objektiven iPlan-Achromat 4x, 10x, 40x Ph2
  • ABBE-Kondensor 0.9 mit Modulatorscheibe HF, DF, Ph1, Ph2, Ph3
  • Diopter d=30mm
  • Licht Manager
  • ECO-Mode
  • Farbfiltersatz blau, grün, gelb –
  • Halogenlampe 6V 30W (Ersatz) –
  • länderspezifischer Netzleitung
  • Staubschutzhülle
Listenpreis incl. MwSt & Versand: 2670,36 € Listenpreis incl. MwSt & Versand:  3411,73 €

Primostar 3, Fix-K, Bi, Cam, SF20, 4 Pos., ABBE 0.9, 75×40 (415501-0071-000)
mit:
  • Durchlichtbeleuchtung LED 1W Weißlicht, 5700K
  • Objektivrevolver 4-fach, nach hinten geneigt
  • Kreuztisch 75×40, Trieb rechts und Objekthalter für einen Objektträger mit Federhebel links
  • binokularem Fototubus 25°/22 mit integrierter Kamera 8MP
  • Okularen 10x/20 Br. foc. mit Augenmuscheln, 1x mit Zeiger
  • Objektiven iPlan-Achromat 4x, 10x, 40x
  • Abbe-Kondensor 0,9/1,25 mitSlot
  • 5V USB-Anschluss
  • länderspezifischer Netzleitung
  • Staubschutzhülle

Spezifikation Kamera Sensortyp: Sony CMOS Farbsensor mit Rolling Shutter Anzahl der Pixel: 3840 (H) x 2160 (V) = 8.3MP, Ultra HD (4K) Selektierbare Auflösungen: 3840 x 2160= Ultra HD (4K) und 1920 x 1080 = Full HD (1080p) Pixelgröße: 1.85 µm x 1.85 µm (Ultra HD Auflösung) Sensorgröße: 7.1 mm x 4.0 mm, equivalent to 1/2.1“ (Diagonale 8.15 mm) Spektralbereich: ca. 400 nm – 700 nm, IR Filter Stand-alone: Bildspeicherformat: tiff oder jpg Videostream-Format: mp4 Live Bildwiederholraten via HDMI: 30 fps @ 4K/1080p (auch mit HDR) Live Bildwiederholraten per Software via Ethernet oder USB3.0 (abhängig von Hardware- und Softwarekonfiguration), Belichtungszeit 1 ms: H x V Bildrate 3840 x 2160 bis zu 15 fps (ZEN blue edition) 1920 x 1080 bis zu 27 fps (ZEN blue edition) 1920 x 1080 bis zu 30 fps (Labscope) Digitalisierung: 8 Bit/Pixel Belichtungszeit: 0,06 msec bis 1 sec Schnittstellen: HDMI für den Monitor USB 3.0 für USB hub, Speicher-Stick, Wi-Fi Adapter oder PC-Verbindung Ethernet (RJ45) für LAN-Verbindung Optische Schnittstelle: integrierter Adapter Max. Filegröße pro Bild: .tiff bis zu: 24 MB (nicht abghängig vom Bildinhalt) .jpg bis zu: 0.5 MB – 3.3 MB (abhängig vom Bildinhalt) Passive Kühlung durch Kühlrippen aus Aluminium auf der Deckplatte Umgebungsbedingungen: +10° … +40° Celsius, max. 75% relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend, freie Luftzirkulation erforderlich Unterstützte Betriebssysteme: für ZEN: Windows 10 x64 Prof./Ultimate und höher für Labscope: Windows 7/10 x64 Prof./Ultimate und iOS v11 und höher Unterstützte Anwendungssoftware: ZEN blue v3.0 und höher (beinhaltet ZEN lite/pro/system) ZEN core v2.7 und höher (beinhaltet ZEN starter/core) Labscope v2.9 (Win) v2.8.3 (iOS) und höher TWAIN Plugin: Zusatzprogramm zur Steuerung der Kamera durch Anwendungssoftware von Drittanbietern Die Kamera ist netzwerkfähig und kann mit der Zeiss iOS App und Labscope verwendet werden. Die App ist verfügbar als kostenloser Download im Apple App Store. Sofern vom Distributor nicht anders angegeben, sind iPad und WLAN-Router nicht über ZEISS erhältlich.

Listenpreis incl. MwSt & Versand:  4044,81 €

Primostar 3, Full-K, Bi, Kam, SF22, 5 Pos, ABBE 0.9, 75×50 (415501-0091-000)
mit:
  • Durchlicht-Einschubmodulen mit 6V 30W Halogenlampe und LED 3W Weißlicht, 5600K
  • Objektivrevolver 5-fach, nach hinten geneigt
  • Kreuztisch 75×50 Trieb rechts und Objekthalter für zwei Objekträger mit Federhebel links
  • binokularem Fototubus 25°/22 (50:50) mit integrierter 8MP Kamera
  • Okularen 10x/22 Br. foc. mit Augenmuscheln
  • Objektiven iPlan-Achromat 4x, 10x, 40x
  • Abbe-Kondensor 0,9/ 1,25 mit Slot
  • LichtManager
  • ECO-Mode
  • Farbfiltersatz blau, grün, gelb
  • Halogenlampe 6V 30W (Ersatz)
  • länderspezifischer Netzleitung
  • Staubschutzhülle

Spezifikation Kamera Sensortyp: Sony CMOS Farbsensor mit Rolling Shutter Anzahl der Pixel: 3840 (H) x 2160 (V) = 8.3MP, Ultra HD (4K) Selektierbare Auflösungen: 3840 x 2160= Ultra HD (4K) und 1920 x 1080 = Full HD (1080p) Pixelgröße: 1.85 µm x 1.85 µm (Ultra HD Auflösung) Sensorgröße: 7.1 mm x 4.0 mm, equivalent to 1/2.1“ (Diagonale 8.15 mm) Spektralbereich: ca. 400 nm – 700 nm, IR Filter Stand-alone: Bildspeicherformat: tiff oder jpg Videostream-Format: mp4 Live Bildwiederholraten via HDMI: 30 fps @ 4K/1080p (auch mit HDR) Live Bildwiederholraten per Software via Ethernet oder USB3.0 (abhängig von Hardware- und Softwarekonfiguration), Belichtungszeit 1 ms: H x V Bildrate 3840 x 2160 bis zu 15 fps (ZEN blue edition) 1920 x 1080 bis zu 27 fps (ZEN blue edition) 1920 x 1080 bis zu 30 fps (Labscope) Digitalisierung: 8 Bit/Pixel Belichtungszeit: 0,06 msec bis 1 sec Schnittstellen: HDMI für den Monitor USB 3.0 für USB hub, Speicher-Stick, Wi-Fi Adapter oder PC-Verbindung Ethernet (RJ45) für LAN-Verbindung Optische Schnittstelle: integrierter Adapter Max. Filegröße pro Bild: .tiff bis zu: 24 MB (nicht abghängig vom Bildinhalt) .jpg bis zu: 0.5 MB – 3.3 MB (abhängig vom Bildinhalt) Passive Kühlung durch Kühlrippen aus Aluminium auf der Deckplatte Umgebungsbedingungen: +10° … +40° Celsius, max. 75% relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend, freie Luftzirkulation erforderlich Unterstützte Betriebssysteme: für ZEN: Windows 10 x64 Prof./Ultimate und höher für Labscope: Windows 7/10 x64 Prof./Ultimate und iOS v11 und höher Unterstützte Anwendungssoftware: ZEN blue v3.0 und höher (beinhaltet ZEN lite/pro/system) ZEN core v2.7 und höher (beinhaltet ZEN starter/core) Labscope v2.9 (Win) v2.8.3 (iOS) und höher TWAIN Plugin: Zusatzprogramm zur Steuerung der Kamera durch Anwendungssoftware von Drittanbietern Die Kamera ist netzwerkfähig und kann mit der Zeiss iOS App und Labscope verwendet werden. Die App ist verfügbar als kostenloser Download im Apple App Store. Sofern vom Distributor nicht anders angegeben, sind iPad und WLAN-Router nicht über ZEISS erhältlich.

Listenpreis incl. MwSt & Versand:  5341,91 €

Preisliste für Zubehör/Erweiterungen

Info:
Produktbroschüre zum Primostar 3 (pdf – EN)
Bedienungsanleitung zum Primostar 3 (pdf – DE)

Ihre Anfrage zum Primostar 3


Telefonisch: 06235 4910210
Per EMail: Anfrage zum Primostar 3

Zur Startseite von mikroskopie.de © 2022 Christian Linkenheld / Elisabethenstr. 16 / 67105 Schifferstadt / Telefon: 06235 4910210
Impressum | Datenschutz | AGB   ||   Anfahrt | Team