MIKROSKOPIE.DE

MENUMENU
  • MIKROSKOPE: ZEISS
    • Axiolab 5
    • Primo Star
    • Stemi 305
    • Stemi 508
  • MIKROSKOPE: MOTIC
    • Panthera KU
    • BA210 LED
    • BA210E
    • BA310 LED
    • BA310E
    • BA410E
    • SMZ161
    • SMZ171
    • AE2000
  • MIKROSKOPKAMERAS: MIKROLIVE
  • INFOS
  • KONTAKT
  • ANGEBOTE
  • VORFÜHRGERÄTE

Panthera KU

Motic

Panthera KU:

Das neue Labormikroskop für Biologie und Medizin
mit verbesserter Abbildungsleistung
 


Aktuelles Angebotspaket zum Panthera KU:
 
Panthera KU Trinokular / C-Mount 0,65x / Mikroskopkamera MikroLive MultiFormat


Carl Zeiss:
Primo Star
Stemi 305
Stemi 508
NEU:
Axiolab 5
Motic:
BA210LED
BA210E
BA310LED
BA310E
BA410E
SMZ 161
SMZ171
AE2000
NEU:
Panthera KU

Merkmale


Das Mikroskop Motic Panthera KU lässt sich sehr flexibel an die gängigen Anforderungsprofile der Laborroutine in Biologie und Medizin anpassen und zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:

  • UC Planachromate mit sehr guter Bildfeldebnung und verbesserter chromatischer Korrektur
  • Farbkorrigiertes Zwischenbild
  • Auf Sehfeldzahl 22 erweitertes Sehfeld
  • Köhlersche Beleuchtung mit zentrierbarer Leuchtfeldblende
  • 3W LED-Beleuchtung
  • Neben Hellfeld, Dunkelfeld und Phasenkontrast ausbaubar für einfache Polarisation
  • Vielfältige Möglichkeiten der digitalen Dokumentation
  • Objektivrevolver für 5 Objektive

Kameraadaption


Die trinokulare Version des Panthera KU ermöglicht sowohl die Adaption spezieller Mikroskopiekameras, die auf dem C-Mount-Standard basieren, als auch herkömmlicher Systemkameras (z.B. DSLR mit „APS-C“-Sensor).

Beispielbilder


Die Objektive Plan UC des Panthera KU verfügen neben einer sehr guten Bildfeldebnung über eine verbesserte chromatische Korrektur, was sich insbesondere bei den stärker vergrößernden Objektiven (40X / 100X) bemerkbar macht. Die beiden nachfolgenden Abbildungen demonstrieren dies im Vergleich zu zwei aktuellen Vergleichsobjektiven unter identischen Aufnahmebedingungen.


Phasenkontrast 40X    (Darstellung mit Foto-Slider öffnen)


Hellfeld 100X (Ölimmersion)    (Darstellung mit Foto-Slider öffnen)

Preise & Informationsmaterial


Standardkonfiguration:

Motic Panthera KU Trinokular mit:
Trinokulartubus, Siedentopf Typ, 25º Einblickwinkel, 360º drehbar,
feste Strahlenteilung 50:50
Weitfeld Brillenträger-Okulare UC-WF10X/22mm mit
Dioptrieneinstellung an beiden Okularen
5-fach Objektivrevolver, rückwärts gerichtet, mit Motic LightTracer (Intelligent Light Management)
CCIS® Plan Achromat Objektive Plan UC 4X, 10X, 40X (Feder), 100X
(Feder/Öl)
Koaxialer Grob- und Feintrieb mit Vorwahlanschlag, Grobtrieb einstellbar
Eingebauter Kreuztisch mit koaxialem, zahnstangenlosen Trieb (Rechts-
Hand-Bedienung)
Fokussierbarer N.A. 0,90 Abbe Kondensor mit Irisblende und
Schieberschlitz
regelbare Beleuchtung nach Köhler (LED 3W)
Netzteil 100-240V.
Blaufilter (Ø 45mm), Immersions-Öl (5ml), Netzkabel, Inbusschlüssel, Staubschutzhülle
Preis incl. MwSt : 1610€

Die Standardkonfiguration dient nur als Beispiel. Wir konfigurieren Ihr Panthera KU nach Ihren individuellen Wünschen. Vor Versand/Auslieferung wird jedes Mikroskop nochmals auf seine Funktion getestet. Da trotzdem im Laufe der Zeit ein Defekt nie ganz ausgeschlossen werden kann, halten wir immer funktionsfähige Ersatzgeräte Panthera KU incl. Zubehör vorrätig. Im Falle einer notwendigen Reparatur können wir Ihnen somit kurzfristig (in der Regel innerhalb von 1-2 Werktagen) ein identisches Mikroskop zur Verfügung stellen um die möglicherweise notwendige Reparaturzeit zu überbrücken. Innerhalb der Garantiezeit (2 Jahre auf Elektronik und 5 Jahre auf Mechanik) übernehmen wir hierbei zudem sämtliche Versandkosten (innerhalb von Deutschland).

 

Digitale Dokumentation mit Motic-Mikroskopen (PDF / 0,45MB)
DSLR-Adapter 1,6X (PDF / 1,9MB)

Ihre Anfrage zum Panthera KU


Telefonisch: 07804 9117555
Per EMail: Anfrage zum Motic Panthera KU

Zur Startseite von mikroskopie.de © 2020 Christian Linkenheld / Kniebisstraße 27 / 77728 Oppenau / Telefon: 07804 9117555
Impressum | Datenschutz | AGB   ||   Anfahrt | Team