Motic
BA310E: Das flexible Labormikroskop für Biologie und Medizin |
![]() |
|
Merkmale
Das BA310E lässt sich sehr flexibel an die gängigen Anforderungsprofile der Laborroutine in Biologie und Medizin anpassen und zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:
- EC Planachromate mit sehr guter Bildfeldebnung
- Farbkorrigiertes Zwischenbild
- Köhlersche Beleuchtung mit zentrierbarer Leuchtfeldblende
- Optionale LED-Beleuchtung
- Neben Hellfeld, Dunkelfeld und Phasenkontrast ausbaubar für einfache Polarisation und LED-Fluoreszenz
- Vielfältige Möglichkeiten der digitalen Dokumentation
- Objektivrevolver für 5 Objektive
Kameraadaption
Die trinokulare Version des BA310E ermöglicht sowohl die Adaption herkömmlicher Systemkameras (z.B. DSLR mit „APS-C“-Sensor), als auch von speziellen Mikroskopiekameras, die auf dem C-Mount-Standard basieren.
Beispielbilder & -Videos

Hoden des Kaninchens (Mallory-Färbung – 1900 – Hersteller des Präparates: Ronald Schulte) / Hellfeld / Objektiv EC Plan 40x / DSLR-Adapter 1,6x / Canon EOS 600D

Belebtschlamm aus Kläranlage / Phasenkontrast / Objektiv EC-H PL Ph 10x / C-Mount-Adapter 0,5x / Kamerasystem MikroLive USB3 5MP im Monochrommodus

Belebtschlamm aus Kläranlage / Phasenkontrast / Objektiv EC-H PL Ph 40x / C-Mount-Adapter 0,5x / Kamerasystem MikroLive USB3 5MP im Monochrommodus

Wimpertierchen der Gattung Epistylis / Hellfeld / Objektiv EC Plan 40X / C-Mount-Adapter 0,5x / Kamerasystem MikroLive USB3 5MP im Monochrommodus
Video: Euglena gracilis / Hellfeld / Objektiv EC Plan 40x / Objektiv EC Plan 40x / DSLR-Adapter 1,6x / Canon EOS 600D
Preise & Informationsmaterial
Standardkonfiguration:
BA310E Trinokular mit:
Trinokulartubus, Siedentopf Typ, 30º Einblickwinkel, 360° schwenkbar (Strahlenteilung 100:0/20:80)
Weitfeld Brillenträger-Okulare N-WF10X/20mm mit Dioptrieneinstellung an beiden Okularen, inkl. Augenmuscheln
5-fach Objektivrevolver, rückwärts gerichtet
CCIS Plan Achromat Objektive EC PL 4X, 10X, 40X (Feder), 100X (Feder/Öl)
Koaxialer Grob- und Feintrieb, Grobtrieb einstellbar
Eingebauter Kreuztisch mit koaxialem, zahnstangenlosem Trieb (Rechts-Hand-Bedienung)
Fokussierbarer N.A. 0,90/1,25 Abbe Kondensor mit Irisblende und Schieberschlitz
regelbare Halogen-Beleuchtung 6V/30W nach Köhler
Netzteil 100-240V, VDE-Stecker (CE)
Blaufilter (Ø 45mm), Immersions-Öl (5ml), Netzkabel, Inbusschlüssel,manuelle Fixierschraube, Staubschutzhülle
Preis incl. MwSt: 1569€
Dazu wird empfohlen: LED-Modul 3W (wahlweise 4500K/6000K – 78€ incl. MwSt).
Diese Anleitung von Christian Linkenheld wird zusammen mit den Mikroskopen BA310 in gedruckter Form geliefert:
Mit den Mikroskopen der Motic BA310 den Mikrokosmos entdecken (PDF / 4,9MB)
Produktbroschüre BA310E (PDF / 3,5MB)
Digitale Dokumentation mit Motic-Mikroskopen (PDF / 0,45MB)
DSLR-Adapter 1,6X (PDF / 1,9MB)
Ihre Anfrage zum BA310E
![]() |
© 2017 Christian Linkenheld / Kniebisstraße 27 / 77728 Oppenau / Telefon: 07804 9117555 | |
Impressum | Datenschutz | AGB || Anfahrt | Team |