|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Wer sich mit dem Lichtmikroskop vertraut machen will muss sich natürlich auch mit dem hierbei benutzten Informationsträger - dem Licht selbst - befassen. Zunächst soll hier nur auf das Wellenmodell und das Strahlenmodell der Geometrischen Optik eingegangen werden. Das für den Menschen sichtbare Licht umfasst nur einen kleinen Bereich des elektromagnetischen Spektrums.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|